|
||||||||||||
Regio 7000-Regio Baden im Geos User Club 1990 Regionalgruppe 7000 1. Januar: Rundschreiben von Rolf Stegmann betreffs Gründung der Regionalgruppe 7000. Neben dem Beitrag für den GUC entstehen keine weiteren Kosten für die Regiomitglieder. Vorschlag: 3. Juni
Regiotreffen
bei
Rolf
Stegmann Großbottwar Mitgliederliste Stand 2/90 11 Mitglieder
![]() 1990 Karlsruher Gruppe 30. Juni
KA-Treffen
bei
Fritz
Karger KA-Durlach 1991 Regionalgruppe 7000 24.
Februar
bei
Karl
Heinz
Günter
KA-Grötzingen
Mitgliederliste Stand 9/91 82 Mitglieder ![]() 1991 Karlsruher Gruppe 23.
März
bei
Karl
Heinz
Günter
KA-Grötzingen
1992 Regionalgruppe 7000 15.
März
"Stadthalle"
Großbottwar
Mitgliederliste Stand 9/92 131 Mitglieder ![]() 1992 Karlsruher Gruppe 11.
Januar
bei
Wielandt
Kathe
Germersheim
(Pfalz)
1993 Regionalgruppe 7000 7.
März
"Südstern"
Karlsruhe
Mitgliederliste Stand 2/93 158 Mitglieder (absoluter Höchststand, kein Regiobeitrag) Nach Ablauf des GUC-Jahrestreffens beendet Rolf Stegmann, wie schon im März angekündigt, seine Tätigkeit als Regioleiter. Im November: Rundschreiben an alle GUC-Mitglieder in Baden. Also dem Postleitzahlgebiet 68000-69000 (Heidelberg- Mannheim), 76000 (Karlsruhe und Südpfalz). Ebenso an alle persönlich bekannten Mitglieder der Regio 7000, die außerhalb Badens wohnhaft waren, betreffs Weiterführung der Regio 7000 unter dem Namen "Regio Baden". Einführung eines Mitgliedbeitrags zum abdecken des zu erwartenden Kostenaufwands und als Hemmschwelle für weniger Interessierte. Die Benennung der Regio nach der Postleitzahl (7000) konnte nach der Postleitzahlenreform nicht mehr beibehalten werden. (Da Gebiete Württembergs im Zuge dieser Reform eine 80000er Postleitzahl erhielten übernahm die Regio 8000, vorher überwiegend in Bayern, Mitglieder aus diesem Bereich. ...) Ende von Regio Süd, da die Regio 8000 aus dem GUC austritt und als "GEOS Interessengemeinschaft Süd" einen eigenen Verein gründet. Bei der Umorganisation schwebte
uns eine Zusammenarbeit (ähnlich wie bis dahin in der
Regio Süd) bzw. ein Zusammenschluß mit der zu
gründenden Regio Württemberg vor. Diese Gründung war
angekündigt, es kam leider nicht dazu.
1993 Karlsruher Gruppe 23.
Januar
bei
Eberhard
Müller
KA-Rüppurr
27.11.
Hardware-Workshop
bei
K.H.
Günter KA-Grötzingen 1994 Regionalgruppe Baden 20. März
Frühlingstreffen
"Südstern"
Karlsruhe
7. Mai Besuch bei GW-USERGROUP CH "Waldgrotte" Buus/Schweiz Mitgliederliste Stand 9/94 53 Mitglieder 1994 Karlsruher Gruppe/Karlsruher Treffen 15.
Januar
bei
Karl
Heinz
Günter
KA-Grötzingen
Ab April 1994 mußten die Treffen der KA-Gruppe wegen der hohen Beteiligung in den "Südstern" verlegt werden. Die heimischen Wohnzimmer waren dem Ansturm nicht mehr gewachsen! Ab dann konnte erst wieder bei den
Regiotreffen dazu geworben werden. 1995 Regionalgruppe Baden Im Januar: Rundschreiben an alle GUC-Mitglieder im Postleitzahlgebiet 70000-74000 (Württemberg) 12. März
Frühlingstreffen
"Südstern"
Karlsruhe
21. Mai Besuch bei Rhein-Main-Regio Wiesbaden-Bieberich Im Nachhinein fällt auf, daß
Veranstaltungen von Regio Baden und KA-Gruppe getrennt
geführt wurden. Tatsächlich wurde erst mit Ende des
Jahres 1995 nicht mehr zwischen Karlsruher Gruppe und
Regio Baden unterschieden! Mit Ablauf von 1995 wurde
die bis dahin getrennte Verwaltung von Regio
Baden und KA-Gruppe zusammengelegt.
Mitgliederliste Stand 10/95 53 Mitglieder 1995 Karlsruher Treffen 7.
Januar
"Südstern"
1996 Regio Baden 20.
Januar
"Südstern"
26
Teiln.
Mitgliederliste Stand 2/96 49 Mitglieder In diesem Jahr mußten wir vom "Südstern" zur
"Südstadt" wechseln. Nach einem Pächterwechsel sprach
der neue Wirt von Saalmiete und Heizkosten. 1997 Regio Baden 18.
Januar
"Südstadt"
18
Teiln.
Mitgliederliste Stand 7/97 41 Mitglieder 1998 Regio Baden 17.
Januar
"Südstadt"
19
Teiln.
Mitgliederliste Stand 2/98 36 Mitglieder 1999 Regio Baden 9.
Januar
"Südstadt"
14
Teiln.
Mitgliederliste Stand 11/99 31 Mitglieder
![]() Geos User Club wird Teil von New-Geos
Informationssysteme 2000 Regio Baden 22.
Januar
"Südstadt"
14
Teilnehmer
(Tochter von Joachim Sander wurde dieses Mal noch nicht mitgezählt) 18. November "Südstadt" 12 Teilnehmer Mitgliederliste Stand 5/00 29 Mitglieder
2001 Regio Baden 20.
Januar
"Südstadt"
17 Teilnehmer 27. Oktober Besuch beim GIG Süd-Treffen in Mannheim 3 Teilnehmer Mitgliederliste Stand
8/01 23 Mitglieder 2002 Regio Baden 19.
Januar
"Südstadt"
13 Teilnehmer 24.
August
"Südstadt"
12 Teilnehmer Mitgliederliste Stand
9/02 21 Mitglieder 2003 Regio Baden 18.
Januar
"Südstadt"
10 Teilnehmer Mitgliederliste Stand
6/03 18 Mitglieder 2004 Regio Baden 7.
Januar
"Südstadt"
7 Teilnehmer Nun hat die Regio Baden zum 31. Mai 2004 nach 14 Jahren und 5 Monaten ihre Aktivitäten beendet. Weiter geht es beim Computerstammtisch in Karlsruhe Seitenanfang Karl Heinz Günter |